Eine besondere Härte liegt nach § 27 Absatz 3 Satz 2 SGB II vor, wenn 1. Schülerinnen und Schüler wegenÜberschreitung der Alters-grenze nach § 10 Absatz 3 BAföG (in der Regel 30. Lebensjahr) keine Ausbildungsförderung nach dem BAföG zusteht und des-halb kein Alg II-Bezug nach § 7 Absatz 6 möglich ist, 2. die schulische Ausbildung im Einzelfall für die Eingliederun BAföG § 27: Vermögensbegriff. Zu Absatz 1. 27.1.1 Sachen sind körperliche Gegenstände im Sinne des § 90 BGB.. 27.1.2 Eine Forderung ist ein Recht, von einer bestimmten Person eine Leistung (Tun oder Unterlassen) zu verlangen, z. B. Zahlung eines Geldbetrages, Lieferung von Waren § 27 BAföG Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG Darlehensbezug nach § 27 Abs. 3 SGB II: Voraussetzungen Darlehen werden gemäß § 42a SGB II nur noch gewährt, wenn der Bedarf weder durch Vermögen (§ 12 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1, 1a und 4 SGB II) noch auf andere Weise gedeckt werden kann Abschnitt I Förderungsfähige Ausbildung. § 2 Ausbildungsstätten. § 3 Fernunterricht. § 4 Ausbildung im Inland. § 5 Ausbildung im Ausland. § 5a Unberücksichtigte Ausbildungszeiten. § 6 Förderung der Deutschen im Ausland. § 7 Erstausbildung, weitere Ausbildung
21.3.6 a Erziehungsbeihilfe nach § 27 des Bundesversorgungsgesetzes und Leistungen nach §§ 82 bis 85 SGB III, soweit sie für die durch das BAföG gedeckten Kosten des Lebensunterhalts und der Ausbildung bestimmt sind, der Unterhaltsbeitrag nach dem Gesetz zur Förderung der beruflichen Aufstiegsfortbildung für den Auszubildenden sowie Ausbildungszuschüsse nach § 5 Abs. 4 des Soldatenversorgungsgesetzes sind Ausbildungsbeihilfen und daher anzurechnen. Nicht zweckidentische Leistungen. 1. vom Einkommen der miteinander verheirateten oder in einer Lebenspartnerschaft verbundenen Eltern, wenn sie nicht dauernd getrennt leben, 1 890 Euro, 2. vom Einkommen jedes Elternteils in sonstigen Fällen sowie vom Einkommen des Ehegatten oder Lebenspartners des Auszubildenden je 1 260 Euro. (2) (weggefallen) (3) Die Freibeträge des Absatzes 1.
Ob du BAföG bekommst oder nicht, hängt von einigen Faktoren ab. Auch das Einkommen spielt eine große Rolle bei der Berechnung deines BAföG-Satzes. Wir erklären dir, warum das Einkommen deiner Eltern wichtig ist und wie viel du selbst nebenbei verdienen darfst Das BAföG Gesetz setzt sich aus elf Abschnitten und 68 Paragraphen zusammen. In diesen Abschnitten wird das BAföG Gesetz genau definiert und die Richtlinien festgehalten. Von den persönlichen Voraussetzungen über die Leistungen bis hin zu Bußgeldvorschriften ist dort alles geregelt und verankert 21.3.6a 1 Erziehungsbeihilfe nach § 27 des Bundesversorgungsgesetzes und Leistungen nach §§ 82 bis 85 SGB III, soweit sie für die durch das BAföG gedeckten Kosten des Lebensunterhalts und der Ausbildung bestimmt sind, der Unterhaltsbeitrag nach dem Gesetz zur Förderung der beruflichen Aufstiegsfortbildung sowie Ausbildungszuschüsse nach § 5 Abs. 4 des Soldatenversorgungsgesetzes sind Ausbildungsbeihilfen und daher anzurechnen
1. von Berufsfachschulen und Fachschulklassen, deren Besuch eine abgeschlossene Berufsausbildung nicht voraussetzt, 247 Euro, 2. von Abendhauptschulen, Berufsaufbauschulen, Abendrealschulen und von Fachoberschulklassen, deren Besuch eine abgeschlossene Berufsausbildung voraussetzt, 448 Euro. (2) Als monatlicher Bedarf gelten, wenn der Auszubildende. BAföG-Leistungen werden ab dem verwaltungsmäßigen Beginn des Semesters (weiter-) gezahlt. Studierende in Bundesländern, die eine Verlängerung der Regelstudienzeit für die unter dem Zeichen der Pandemie abgelaufenen Sommersemester 2020 und/oder Wintersemester 2020/21 geregelt haben, profitieren hiervon grundsätzlich durch eine entsprechend verlängerte Förderungshöchstdauer Donald Duck í ½í³… 28.01.2009 00:18:07. Re: Studentin 27 Jahre alt, BAFöG-berechtigt? elternunabhängig? Die Frage, ob für das Studium noch ein Anspruch auf Ausbildungsunterhalt gegen die Eltern besteht, stellt sich das Amt erst, wenn Vorausleistung bewilligt worden ist und zu entscheiden ist, ob die Vorausleistungsbeträge -gfls. mit einer Unterhaltsklage- von Deinem Vater zur Erstattung.
BAföG Reform 2019: BAföG Höchstsatz kann sich ändern. Wie bereits angesprochen, gab es im Jahr 2019 eine BAföG Reform. Durch sie werden die Freibeträge und die BAföG-Sätze Schritt für Schritt angehoben. So sollen mehr Menschen BAföG-berechtigt sein. Der BAföG Höchstsatz ist also nicht fest, sondern kann - etwa aufgrund gestiegener Lebenshaltungskosten und Mieten - angepasst werden. Das ist im BAföG Gesetz sogar verankert: Nach § 35 BAföG müssen die Bedarfssätze und. § 27 BAföG Urteile § 28 BAföG Urteile § 29 BAföG Urteile § 36 BAföG Urteile § 37 BAföG Urteile § 47 BAföG Urteile § 48 BAföG Urteil Ja, deine BAföG-Schulden wären theoretisch etwas niedriger (bezogen auf des eben angeführte Rechenbeispiel senkt sich die Gesamtschuld bei 6 Semestern Regelstudienzeit und gleichbleibenden BAföG-Zahlungen um 1.720 € bzw. 586 € pro Studienjahr), dafür müsstest du aber vielleicht länger studieren, weil du einfach nicht so viel Zeit zum Lernen zur Verfügung hast
Wer kann BAföG bekommen? Welche Voraussetzungen müssen noch erfüllt werden? Wie bestimmt sich die Höhe der BAföG-Förderung? Was ist elternunabhängiges BAföG? Wie lange wird BAföG gezahlt? Wenn ich kein BAföG erhalte Wer kann BAföG bekommen? BAföG erhalten in der Regel deutsche Studierende und Praktikant/innen und unter bestimmten Voraussetzungen auch Schüler/innen und Mit gutem Gewissen und der Hoffnung auf BAföG beantragte ich unter Berücksichtigung des Paragraphen 11 Abschnitt 3 Nr. 3 ( Abschnitt 3 Einkommen der Eltern bleibt ferner außer Betracht, wenn der Auszubildende - Nr. 3: bei Beginn des Ausbildungsabschnitts nach Vollendung des 18. Lebensjahres fünf Jahre erwerbstätig war). Leider ohne Erfolg. Das zuständige Amt lehnte den Antrag mit der. Der Kinderbetreuungszuschlag nach § 14b BAföG deckt keinen der von §§ 27 Absatz 2 i. V. m. § 21 Absatz 3 SGB II umfassten Bedarfe. Demnach sind der Mehrbedarf für Alleinerziehende bzw. Leistungen nach § 27 Absatz 2 SGB II in Höhe des alleinerziehenden Mehrbedarfes beim Vorliegen der übrigen Voraussetzungen auch dann zu gewähren, wenn ein Kinderbetreuungszuschlag nach § 14b BAföG in. Über den Einzelfall berät die Krankenkasse. Das Bundesurlaubsgesetz gilt auch für Werkstudentinnen und Werkstudenten! Folgende Paragrafen bilden die gesetzliche Grundlage für die Werkstudentenregelung: § 27 Absatz 4 Satz 1 Nummer 2 Sozialgesetzbuch - Drittes Buch. § 6 Absatz 1 Nummer 3 Sozialgesetzbuch - Fünftes Buch
§ 27 BJagdG - Verhinderung übermäßigen Wildschadens § 28 BJagdG - Sonstige Beschränkungen in der Hege § 28a BJagdG - Invasive Arten § 29 BJagdG - Schadensersatzpflich Zur Deckung der Bedarfe nach § 28 erhalten die dort genannten Personen auch dann Leistungen für Bildung und Teilhabe, wenn sie mit Personen in einem Haushalt zusammenleben, mit denen sie nur deshalb keine Bedarfsgemeinschaft bilden, weil diese auf Grund des zu berücksichtigenden Einkommens oder Vermögens selbst nicht leis-tungsberechtigt sind. (3) Zur Bedarfsgemeinschaft gehören . 1. die. § 27 § 27a § 27b § 27c § 27d § 27e § 27f § 27g § 27h § 27i § 27j § 27k § 27l § 28 . Beschädigtenrente § 29 § 30 § 31 § 32 § 33 § 33a § 33b § 34 . Pflegezulage § 35 . Bestattungsgeld § 36 . Sterbegeld § 37 . Hinterbliebenenrente § 38 § 39 § 40 § 40a § 40b § 41 § 42 § 43 § 44 § 45 § 46 § 47 § 48 § 48a § 49 § 50 § 51 § 5
Paragraph 27 Betriebsverfassungsgesetz. Werbung (1) Hat ein Betriebsrat neun oder mehr Mitglieder, so bildet er einen Betriebsausschuss. Der Betriebsausschuss besteht aus dem Vorsitzenden des Betriebsrats, dessen Stellvertreter und bei Betriebsräten mit . 9 bis 15 Mitgliedern aus 3 weiteren Ausschussmitgliedern, 17 bis 23 Mitgliedern aus 5 weiteren Ausschussmitgliedern, 25 bis 35 Mitgliedern. Stand: 27.06.2019 • der alleinerziehende Elternteil mindestens 600,00 EUR Brutto-Einkommen erzielt. In diesen beschriebenen Fallgestaltungen ist der in der Bedarfsge-meinschaft (BG) lebende Elternteil des berechtigten Kindes aufzu-fordern, einen Antrag auf UhVorsch für das Kind bei der zuständi Fachschulklassen, deren Besuch eine abgeschlossene Berufsausbildung voraussetzt, Abendgymnasien und Kollegs 398 Euro, 2. Höheren Fachschulen, Akademien und Hochschulen 427 Euro. (2) Die Bedarfe nach Absatz 1 erhöhen sich für die Unterkunft, wenn der Auszubildende. 1 Studierende haben in der Regel keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld II - kurz ALG II oder umgangssprachlich Hartz IV genannt -, da sie BAföG beziehen können. Allerdings gibt es einige Ausnahmen, zum Beispiel können Studierende, die bei ihren Eltern wohnen, unter bestimmten Voraussetzungen nach § 7 Absatz 6 Nr. 2 Sozialgesetzbuch - Zweites Buch (SGB II) eine Aufstockung zu
27 Monate Es wird bestätigt, dass die Angaben zu den Zeilen 10 bis 28 richtig und vollständig sind. Es ist bekannt, dass die Ausbildungsstätte verpflichtet ist, das genannte Amt für Ausbildungsförderung unverzüglich zu unterrichten, wenn die/der Auszubildende die Ausbildung abbricht bzw. nach Anmeldung bei der Ausbildungsstätte nich § 27 Grundsatz des Familiennachzugs § 28 Familiennachzug zu Deutschen § 29 Familiennachzug zu Ausländern § 30 Ehegattennachzug § 31 Eigenständiges Aufenthaltsrecht der Ehegatten § 32 Kindernachzug § 33 Geburt eines Kindes im Bundesgebiet § 34 Aufenthaltsrecht der Kinder § 35 Eigenständiges, unbefristetes Aufenthaltsrecht der Kinder § 36 Nachzug der Eltern und sonstiger Familienangehöriger § 36a Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigte
aber § 7 Abs. 5 SGB II (BAföG-för-derfähige Ausbildung) beachten. Berechtigt nur zu Beschäftigungen von insge-samt 120 ganzen Tagen im Jahr sowie zusätz-lich zur Ausübung studentischer Nebentätig-keiten und vorgeschriebener bzw. erforderli-cher Praktika. Bei studienvorbereitenden Maßnahmen im ersten Jahr des Aufenthalts: nur in der Ferienzeit. Nur mit Erlaubnis der Ausländerbehörde. Für Deinen BAföG-Antrag ist es wichtig zu wissen: Generell sind Deine Eltern Dir gegenüber unterhaltspflichtig. Die erste Frage, die sich daher für das BAföG-Amt stellt ist, ob Dein Studium nicht auch ohne BAföG mit Hilfe Deiner Eltern finanziert werden kann. Falls das nicht möglich sein sollte, kannst Du auch elternunabhängiges BAföG beantragen Laut § 11 BAföG gibt es mehrere Wege, um BAföG elternunabhängig zu bekommen. Das heißt, deine Eltern aus der BAföG-Berechnung rauszuhalten und damit deine Chance auf den BAföG Höchstsatz zu erhöhen.. Wann gibt es elternunabhangiges Bafög? Einkommen der Eltern bleibt außer Betracht, wenn ihr Aufenthaltsort nicht bekannt ist oder sie rechtlich oder tatsächlich gehindert sind, im. Oli (Studis Online) kommentierte am 27.07.2016 um 23:07:06 Uhr @_Keeper_ + DragonHunter. Hier im Artikel steht ja zum BAföG lediglich, dass die normale Altersgrenze bei 30 (Master: 35) liegt (bezogen auf den Studienbeginn), es aber Ausnahmen gibt. Für die Details wird auf unsere ausführlichen Artikel zum Thema verwiesen und dort nach Möglichkeit direkt auf den Abschnitt gesprungen, der. § 8 BAföG Staatsangehörigkeit (vom 24.11.2020)... 2. eine Aufenthaltserlaubnis nach § 25 Abs. 3, nach § 27 Absatz 2 in Verbindung mit § 28 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1, § 30 oder § 31 des Aufenthaltsgesetzes ist oder der eine Niederlassungserlaubnis für Lebenspartner nach § 9 Absatz 2 in für gleichgeschlechtliche Ehegatten nach § 28 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1, § 30 oder § 31.
Berechnungsbeispiel Aufstiegs-BAföG und KfW-Darlehen. Der Staat übernimmt mit dem Aufstiegs-BAföG einkommensunabhängig 50 % des Studienpreises und die KfW-Bank erlässt nach bestandener IHK-Prüfung noch einmal 50 % des KfW-Darlehens. Fortbildungskosten : 5.520,00: davon 50 % Zuschuss Aufstiegs-BAföG - 2.760,00: Restbetrag als KFW-Darlehen = 2.760,00: davon 50 % Darlehenserlass nach. 28 27 26 25 24 21 20 Wird die Klasse/ die Jahrgangsstufe/ das Semester wiederholt? nein ja, und zwar weil das Klassenziel nicht erreicht wurde weil die Ausbildungsstätte dies empfohlen hat freiwillig 18 17 16 14 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3 Gymnasium, integrierte Gesamtschule, Realschule, Hauptschule keinen berufsqualifizierenden Abschluss vermittelt Vorname Name der/des Auszubildenden Geburtsdatu Habe Bafög beantragt und den Bescheid bekommen, indem steht, dass ich nur einen Bruchteil von dem bekomme was ich eigentlich gedacht hatte, da ich auf elternunabhängiges Bafög gehofft habe. Ich bin 27 alt, habe im September 2013 mit 19 Jahren (im Oktober wurde ich 20) eine 3,5 jährige Ausbildung gemacht, danach ein Jahr gearbeitet, ein.
Nummer 27.31 ist zu beachten. Zu § 28 Absatz 2. 28.21 Zweckwidrige Verwendung des Wohngeldes (1) Bei zweckwidriger oder überwiegend zweckwidriger Verwendung des Wohngeldes ist der Wohngeldbescheid nach § 28 Absatz 2 WoGG vollständig aufzuheben und das geleistete Wohngeld nach § 50 Absatz 1 SGB X zurückzufordern. Beispiel: Wohngeld wird in Höhe von 100 Euro geleistet. Die. Der Student erhält BAföG und einen Mehrbedarf für Alleinerziehende, da kein ausreichendes Einkommen vorhanden ist, um auch den Mehrbedarf zu decken (vgl. § 27 Absatz 2, § 21 Absatz 3 SGB II). Sein minderjähriges Kind erhält Sozialgeld. Aus dem Bescheid bzw. dem Berechnungsbogen für das Sozialgeld ist ersichtlich, dass kein Einkommen des Studenten bei seinem Kind berücksichtigt worden ist
28/06 R -, juris, Rn. 28; Valgolio, in: Hauck/Noftz, SGB II, K § 7 Rn. 276 <Oktober 2013>), vorrangig durch Leistungen nach dem BAföG bzw. dem SGB III zu decken ist. Der Leistungsausschluss nach § 7 Abs. 5 Satz 1 SGB II a.F. führt im Fall der Beschwerdeführerin da § 27 Qualitätssicherung; Evaluation der Lehre. Abschnitt 4 Hochschulgrade, Promotion und Habilitation § 28 Hochschulgrade § 29 Verleihung und Führung von Graden § 30 Ausländische Hochschulgrade § 31 Promotion § 32 Habilitation § 33 Förderung des wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchses; Verordnungsermächtigung § 34 Ordnungswidrigkeiten, Ordnungsmaßnahmen. Abschnitt 5. Scheidet ein BAföG-Anspruch dagegen von vornherein aus, kann ein ALG-II-Anspruch bestehen. Das gilt z. B. dann, wenn du . die Klassen 1-9 einer allgemeinbildenden Schule besuchst; eine weiterführende allgemeinbildende Schule ab Klasse 10, eine Berufsfachschule (einschließlich der Klassen aller Formen der beruflichen Grundbildung) ab Klasse 10 oder eine Fach- oder Fachoberschule besuchst. 1 Einem Ausländer kann für die Aufnahme aus dem Ausland aus völkerrechtlichen oder dringenden humanitären Gründen eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden. 2 Eine Aufenthaltserlaubnis ist zu erteilen, wenn das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat oder die von ihm bestimmte Stelle zur Wahrung politischer Interessen der Bundesrepublik Deutschland die Aufnahme erklärt hat
Diese Vorausleistung sollte nun der Vater der Medizinstudentin an das BAföG-Amt zurückzahlen, was er jedoch ablehnte. Er habe seit vielen Jahren keinen Kontakt mehr zu seiner Tochter und in die Eine Notlösung bietet das BAföG-Amt, dort könnt ihr einen Antrag auf Vorausleistung stellen, falls das Ausbleiben der Unterhaltszahlungen euer Studium gefährdet. Fazit. Studieren ist teuer und Jobben während des Studiums keine Pflicht. Dafür haften eure Eltern während der Erstausbildung für euren Unterhalt. Weiterführende Links: Unterhaltsrechtliche Leitlinien, Oberlandesgericht. Unterhalt ab 18. Deine Eltern sind grundsätzlich für Dich unterhaltspflichtig.Daran ändert sich nichts, wenn Du eine Ausbildung anfängst: Als Schüler, Student oder Auszubildender hast Du auch wenn Du volljährig bist noch einen Anspruch auf Unterhalt in der Ausbildung Hinweis: Beim Versand von Broschüren kommt es wegen der aktuellen Corona-Situation zurzeit zu Verzögerungen. Bitte nutzen Sie vermehrt unsere Angebote zum Download. Hier finden Sie eine Auflistung aller Publikationen des Ministeriums ra.de - Rechtsanwälte vor Ort mit Umkreissuche auf der Karte und mobil optimiert durch responsive Desig
Nahezu zu Massenverfahren ist es in diesem Zusammenhang mit dem sogenannten BAföG-Betrug durch Schüler und Studenten gekommen, nachdem die Studentenwerke dazu übergegangen waren, die Einkommens. Auch Bafög-Leistungen sind als Einkommen des Kindes anzurechnen und mindern damit die Ansprüche des Auszubildenden oder Studenten. Der Unterhaltsberechtigte muss Bafög beantragen und in Anspruch nehmen, selbst wenn die staatliche Ausbildungsförderung nur ein Darlehen ist (OLG Hamm, Urteil vom 27. September 2013, Az. 2 WF 161/13)
Sozialgeld für Kinder von BAföG Berechtigten. Auszubildende, die einen Anspruch auf Leistungen nach dem BAföG haben, sind nach § 7 Abs. 5 SGB II von den Leistungen des Arbeitslosengeldes II ausgeschlossen (ausgenommen Mehrbedarfe nach den § 21 SGB II und Sonderbedarf nach § 24 SGB II). Sie sind also keine erwerbsfähigen Hilfebedürftigen. Dennoch kann für minderjährige, nicht. Da wir die digitale Signatur momentan noch nicht einsetzen, liegen die meisten Formulare im PDF-Format und nicht als Webformular vor. Das bedeutet, Sie können die Formulare online ausfüllen, müssen Sie dann ausdrucken, unterschreiben und die Unterlagen in einem an das Amt für Ausbildungsförderung adressierten Briefumschlag in den Briefkasten des Rathauses einwerfen oder an der Infotheke. Das Meister-BAföG unterstützt die Erweiterung und den Ausbau beruflicher Qualifizierung und stärkt damit die Fortbildungsmotivation des Fachkräftenachwuchses. Über den Darlehensteilerlass hinaus werden Anreize zum erfolgreichen Abschluss der Fortbildung und den Schritt in die Selbstständigkeit geschaffen. Handwerker und andere Fachkräfte, die eine nach dem Berufsbildungsgesetz oder d
Wer zum Beispiel im Rahmen der Erlangung von Bafög falsch angibt, kein Vermögen oder Einkommen zu haben, täuscht über seine wirtschaftlichen Verhältnisse. Grundsätzlich kann man über zukünftige Umstände nicht täuschen, soweit die zukünftigen Umstände nicht bereits gegenwärtig eine Wahrscheinlichkeitsaussage enthalten. Ein häufiges Bespiel ist der Betrug im Internet (Onlinebetrug. Paragraphs 27 and 28. May 17, 2016 ~ Sinner At The Synod. An Ecclesial Renewal Which Cannot be Deferred . 27. I dream of a missionary option, that is, a missionary impulse capable of transforming everything, so that the Church's customs, ways of doing things, times and schedules, language and structures, can be suitably channeled for the evangelization of today's world rather than.
Wenngleich in der Regel ein Anspruch auf das Kindergeld lediglich bis zur Vollendung des 25.Lebensjahres besteht, gibt es auch Ausnahmen. Befindet sich ein Kind in der beruflichen Ausbildung und hat vorher den Grundwehr- oder Zivildienst abgeleistet, kann für das Kindergeld der. drei Angehörige = 27.200 Euro; jeder weitere Angehörige zuzüglich 4.100 Euro; Bitte auf jeden Fall länderspezifische Abweichungen beachten. Kosten der Antragstellung. Die Beantragung eines Wohnberechtigungsscheines ist in vielen Gemeinden ein kostenloser Vorgang. Vor allem in den westlichen Bundesländern der Bundesrepublik Deutschlands werden jedoch Bearbeitungsgebühren erhoben. Diese. Hier erhalten Sie Formulare für Ihre persönlichen oder beruflichen Anliegen, wie z.B. BAföG, Kinder- und Erziehungsgeld, Fahrerlaubnis, Gaststättengesetz, Gewerbe, Katastrophenschutz, Wohngeld, Berufliche Fortbildung. Mehr erfahren. Formulare für die KommunalÂverwaltung. Hier können die Bediensteten der Kommunalverwaltung Formulare für ihre verwaltungsinterne Arbeit herunterladen.
§ 27 DSG 2000 Recht auf Richtigstellung oder Löschung (1) Jeder Auftraggeber hat unrichtige oder entgegen den Bestimmungen dieses Bundesgesetzes verarbeitete Daten richtigzustellen oder zu löschen, und zwar. 1. aus eigenem, sobald ihm die Unrichtigkeit von Daten oder die Unzulässigkeit ihrer Verarbeitung bekannt geworden ist, oder. 2. auf begründeten Antrag des Betroffenen. Der Pflicht. 28.04.2021 UPDATE: Die Frist wurde verlängert! Bis zum 31.05.2021 können Studierende rückwirkend einen BAföG-Antrag für das Wintersemester 2020/21 stellen, wenn.. Weitere Infos zum BAföG gibt es bei BAföG Aktuell. Sollten alle Stricke reißen und Sie kein BAföG bekommen, versuchen Sie es mit einem Stipendium oder einem Bildungskredit. Als allerletzte Finanzierungsmöglichkeit können Sie auch einen Studienkredit in Erwägung ziehen, der allerdings erhebliche Zinskosten verursacht. Fazit: Es gibt viele Möglichkeiten, eine Zweitausbildung zu.